NA 062

DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP)

Über NMP

Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) erarbeitet Normen und Standards auf dem Gebiet der Materialprüfung.

Schwerpunkte sind dabei:

  • Prüfungen, für die vom Gesetzgeber oder durch Regeln und Vorschriften eine Prüfung durch eine dritte Partei vorgeschrieben ist,
  • Querschnittsthemen in der Prüfnormung.

Querschnittsthemen in diesem Sinne sind:

  • Prüfungen, die für mehrere Ausschüsse von Bedeutung sind,
  • übergreifende Verfahren wie z. B. Prüfverfahren für mehrere Anwendungsgebiete,
  • merkmalsbezogene Verfahren, bei denen die Merkmale in verschiedenen Anwendungsbereichen relevant sind.

Der NMP übernimmt im Zusammenhang mit der Ausarbeitung von Prüfnormen teilweise auch die Erarbeitung von Produktnormen. Dies wird im Einzelfall mit den dafür zuständigen Normenausschüssen oder, falls solche nicht bestehen, mit der Geschäftsleitung von DIN vereinbart.
Der NMP ist für die nationale (DIN), europäische (CEN) und internationale Normung (ISO) auf seinem Arbeitsgebiet zuständig. Er koordiniert die deutsche Mitarbeit in den entsprechenden europäischen und internationalen Gremien. Der NMP führt auf ausgewählten Gebieten Sekretariate in diesen Gremien.

Wie setzt sich der NMP zusammen?

Ihr Kontakt

DIN e. V.
Michaela Treige

Am DIN-Platz
Burggrafenstraße 6
10787 Berlin

Zum Kontaktformular  

Weitere Informationen

Neue Projekte
Dokumentnummer Beginn Titel
DIN ISO 1817 2024-05-29 Elastomere oder thermoplastische Elastomere - Bestimmung des Verhaltens gegenüber Flüssigkeiten (ISO 1817:2015) Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/AWI 19383 2024-05-24 Atomic Layer Deposition-- Chemical characteristics and related process specifications of atomic layer deposition precursors Mehr  Kontakt zu DIN 
ISO/CD 127 2024-05-23 Naturkautschuk-Latex-Konzentrat - Bestimmung der KOH-Zahl Mehr  Kontakt zu DIN 

Alle Projekte  

Norm-Entwürfe zur Stellungnahme
Dokumentnummer Ausgabe Titel
DIN EN ISO 16828 2024-07 Zerstörungsfreie Prüfung - Ultraschallprüfung - Beugungslaufzeittechnik zum Auffinden und Ausmessen von Inhomogenitäten (ISO/DIS 16828:2024); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 16828:2024 Mehr 
DIN EN ISO 21971 2024-07 Hochleistungskeramik - Mechanische Eigenschaften von keramischen Verbundwerkstoffen bei Umgebungstemperatur und atmosphärischen Luftdruck - Bestimmung der Ringzugeigenschaften von Rohren (ISO 21971:2019); Englische Fassung prEN ISO 21971:2024 Mehr  Entwurf kommentieren
DIN 51836 2024-07 Prüfung von Schmierstoffen - Bestimmung des Tieftemperatur-Drehmomentverhaltens von Schmierfetten Mehr 

Alle Entwürfe  

Neue Veröffentlichungen
Dokumentnummer Ausgabe Verfahren Titel
DIN EN 16300 2024-07 Norm Kraftstoffe - Bestimmung der Iodzahl in Fettsäure-Methylester (FAME) - Berechnung aus gaschromatographischen Daten; Deutsche Fassung EN 16300:2024 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN EN 17134-1 2024-07 Norm Textilien und textile Erzeugnisse - Bestimmung von Biozid-Zusatzstoffen - Teil 1: 2-Phenylphenol und Triclosan, Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 17134-1:2024 Mehr  Kaufen bei DIN Media
DIN 50023 2024-07 Norm Korrosion von Metallen und Legierungen - Elektrochemische Prüfverfahren - Prüfverfahren zur Bestimmung von Deckschichtwiderständen an Zink und Zinküberzügen mittels gelartiger Elektrolyte Mehr  Kaufen bei DIN Media

Alle Veröffentlichungen  

Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) lädt Sie ein im Arbeitsausschuss NA 062-02-21 AA „Prüfung von Prozessmaterialien für die Halbleitertechnologie“ aktiv mitzuwirken. Der ...

Zerstörungsfreie Prüfung

Auf Beschluss des Beirats des DIN-Normenausschusses Materialprüfung (NMP) wurde ein neuer Fachbereich “Zerstörungsfreie Prüfung” innerhalb ...

Künstliche Intelligenz in der Zerstörungsfreien ...

Der DIN-Normenausschuss Materialprüfung (NMP) plant für den Bereich der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) die Gründung eines neuen ...

  Workshop zum Thema "KI in der ZfP"

Korrosion der Metalle - Korrosion metallener ...

DIN 50930-6 „Korrosion der Metalle - Korrosion metallener Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei ...